Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Bergwandeling Aanbevolen route

Rundwanderung Lolenpass - Maighelspass

Bergwandeling · Disentis Sedrun
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Sedrun Disentis Tourismus Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Auf dem Lolenpass
    Auf dem Lolenpass
    Foto: Heidi Meier, Sedrun Disentis Tourismus
m 2500 2400 2300 2200 2100 2000 1900 1800 1700 20 15 10 5 km

Abwechslungsreiche Wanderung über zwei Pässe vom Val Maighels ins Unteralptal und wieder zurück. T2

zwaar
Afstand 22,4 km
7:30 u
1.051 m
1.063 m
24.422 m
1.884 m

Wir starten die Wanderung beim  Leuchtturm auf dem Oberalppass. Auf dem ersten Abschnitt, bis zur Verzweigung beim Punkt 2056, sind wir mit den Tomasee-Wandervögeln unterwegs, nacher mit denen, die der Maighelshütte zustreben. Unterhalb der Hütte biegen wir jedoch nach rechts zum Lolenpass ab, der in rätoromanischer Sprache Pass Tagliola heisst. 

Der Lolenpass ist ein Genuss. Sanft neigt sich das Tal nach Westen hin. Der Bach, der zuerst nur ein Rinnsal ist, erhält immer mehr Wasser und und bildet moosige Flächen und kleine Seelein. Wir erreichen  die erste Talstufe und verlassen den Bachlauf, um in einem Bogen auf eine Alp abzusteigen. Von der zweiten Talstufe führt ein Zickzack-Weg  hinunter ins Unteralptal. Ganze 48 Mal werden wir hin und hergeschickt, bis wir den Talboden erreichen.

Auf einer Fahrstrasse setzen wir unsere Wanderung in Richtung Vermigelhütte fort. Wir sparen uns jedoch den Aufstieg zur Hütte und wechseln vorher auf den Wanderweg zum Maighelspass. Es geht wieder bergauf. Die rund 500 Höhenmeter überwinden wir in gemächlichem Tempo. An heissen Tagen lockt als Belohnung ein Bad im See, vor dem Maighelspass. 

Beim Piogn Crap gönnen wir uns einen kleinen Nervenkitzel. Da können wir den wilden Rein da Maighels  mit einem Schritt überqueren, denn das Wasser zwängt sich hier durch einen engen Felsspalt. Vor uns sehen wir die Maighelshütte und einen fünfminütigen Aufstieg nehmen wir gerne in Kauf, um auf der Terrasse noch ein Bier zu geniessen. Von der Hütte wandern wir wieder zum Oberalppass zurück.

Tip van de auteur

Überqueren Sie bei Piogn Crap mit einem Schritt den Rein da Maighels, der sich hier durch einen tiefen Felsspalt hindurchzwängt.

 

Profielfoto van: Heidi Meier
Auteur
Heidi Meier
Laatste wijziging op: 04.03.2023
Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
Maighelspass, 24.422 m
Laagste punt
Unteralptal, 1.884 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 1,68%Grindpad 21,08%Weg 4,98%Pad 71,54%Straat 0,70%
Asfalt
0,4 km
Grindpad
4,7 km
Weg
1,1 km
Pad
16 km
Straat
0,2 km
Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Fairtrail: Wanderer teilen sich den Weg auf gewissen Abschnitten mit den Mountainbikern.

Tips en hints

Maighelshütte www.maighelshuette.ch

Vermigelhütte  http://www.sac-zofingen.ch/huetten/vermigelhuette/

 

Start

Oberalppass (2.041 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'694'344E 1'168'343N
DD
46.659658, 8.671306
DMS
46°39'34.8"N 8°40'16.7"E
UTM
32T 474852 5167396
w3w 
///peinsde.moederdag.veertigste
Toon op de kaart

Bestemming

Oberalppass

Tochtbeschrijving

Vom Oberalppass folgen wir dem weiss/roten Wanderweg Richtung Tomasee- Rheinquelle, der zuerst einige hundert Meter entlang der Passtrasse talabwärts führt. Ein Höhenweg führt nun ins Val Maighels hinein. Bei der Verzweigung beim Punkt 2056 gehen wir in südliche Richtung weiter. Wir treffen auf eine Fahrstrasse, die zur Maighelshütte führt. Unterhalb der Hütte verlassen wir diese Strasse jedoch und wählen den Wanderweg in südwestlicher Richtung zum Lolenpass. Wir bleiben auf diesem Weg bis ins Unteralptal. Haben wir abermals eine Strasse erreicht, wenden wir uns bergwärts, bis wir zur Abzweigung zum Maighelpass gelangen. Nun sind wir wieder auf einem Wanderweg, der uns auf der linken Talseite an der Vermigelhütte vorbei führt. Auf dem Maighelspass steigen wir ins Val Maighels ab und folgen dem Weg immer talauswärts. Wieder bei den kleinen Seen angelangt, folgen wir der Fahrstrasse weiter talwärts.  Bei der Verzweigung, die wir vom Morgen kennen, geht es links auf dem Wanderweg zum Oberalppass zurück.

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Mit dem Zug von Luzern oder von Zürich bis zum Oberalppass. Von Chur über Disentis bis zum Oberalppass

Routebeschrijving

Mit dem Auto von Luzern oder von Zürich bis zum Oberalppass. Von Chur über Disentis bis zum Oberalppass.

Parkeren

Parkplätze auf der Passhöhe (GR gebührenfrei/UR kostenpflichtig)

Coördinaten

SwissGrid
2'694'344E 1'168'343N
DD
46.659658, 8.671306
DMS
46°39'34.8"N 8°40'16.7"E
UTM
32T 474852 5167396
w3w 
///peinsde.moederdag.veertigste
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

swisstopo 1: 33`000 Blatt Andermatt

Uitrusting

Fernglas: Wir wandern durch Steinbock Territorium


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
zwaar
Afstand
22,4 km
Duur
7:30 u
Stijgen
1.051 m
Afdalen
1.063 m
Hoogste punt
24.422 m
Laagste punt
1.884 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 4 Locaties
  • 4 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.