Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Bergwandeling Aanbevolen route

676 Pazolastock - Rheinquelle

Bergwandeling · Disentis Sedrun
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Graubünden Ferien - normierte Touren Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Foto: Antonella Klee, Graubünden Ferien - normierte Touren
m 3000 2800 2600 2400 2200 2000 1800 8 6 4 2 km Badushütte SAC Lai da Tuma -Tomasee Operalppass
Schon Pater Placidus A. Spescha (1752 – 1833) beschrieb den Tomasee wie folgt: «Dieser 200 Schritt breite und 400 Schritt lange See ist das Becken, aus welchem der vordere Rhein seinen Ursprung nimmt. Es ist eine wunderschöne Gegend und somit würdig, die Urquelle eines solchen Flusses zu sein.»
zwaar
Afstand 9,7 km
4:34 u
850 m
850 m
2.741 m
1.983 m
Auf der Wanderung über den Pazolastock trifft man unterwegs wenig Menschen und geniesst dazu noch ein wunderschönes Bergpanorama, das von den Urneralpen bis weit hinunter in die Surselva reicht.Die Tour beginnt auf dem Oberalppass gleich hinter dem Leuchtturm, der ein Nachbau des ehemaligen Unterfeuers in Hoek van Holland ist und eine Brücke von der Quelle bis zur Mündung des Rheins schlagen soll. Zuerst sanft ansteigend, später in kurzen Kehren wird das erste Ziel, der Gipfel des Pazolastocks erreicht. Bis zum Fil da Tuma muss ein steiniger und luftiger Grat überwunden werden, doch man kann sich immer wieder an Felsblöcken festhalten. Der Weg führt an der Badushütte vorbei, die von der Erneuerungswelle des SAC noch nicht erfasst wurde und daher sehr ursprünglich ist.Von der Hütte gelangt man in 20 minütigem Abstieg zum Tomasee. Man ist selten allein an diesem Ort, doch man findet immer einen passenden Ort zum Rasten und Verweilen. Sei es auf einem der grossen Steine mit Blick auf den See oder auf den grünen Matten rundherum. Der Rückweg zum Oberalppass führt an der Ostseite des Pazolastocks vorbei. Im Sommer blüht hier der süss duftende Türkenbund.
Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
2.741 m
Laagste punt
1.983 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.

Tips en hints

Sedrun Disentis Tourismus
Via Alpsu 64a
7188 Sedrun
Tel. +41 (0)81 920 40 30
info@disentis-sedrun.ch

Start

Oberalppass (2.042 m)
Coördinaten:
SwissGrid
2'694'339E 1'168'319N
DD
46.659442, 8.671244
DMS
46°39'34.0"N 8°40'16.5"E
UTM
32T 474847 5167372
w3w 
///auditie.geheid.inzage
Toon op de kaart

Bestemming

Oberalppass

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Coördinaten

SwissGrid
2'694'339E 1'168'319N
DD
46.659442, 8.671244
DMS
46°39'34.0"N 8°40'16.5"E
UTM
32T 474847 5167372
w3w 
///auditie.geheid.inzage
Toon op de kaart
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
zwaar
Afstand
9,7 km
Duur
4:34 u
Stijgen
850 m
Afdalen
850 m
Hoogste punt
2.741 m
Laagste punt
1.983 m
Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 4 Locaties
  • 4 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.