Plan a route here Copy route
Trail running recommended route

Bornengo - Trail

Trail running · Disentis Sedrun
Responsible for this content
Sedrun Disentis Tourismus Verified partner  Explorers Choice 
  • Zwischenhalt Cadlimohütte
    Zwischenhalt Cadlimohütte
    Photo: Stefan Schwenke, Sedrun Disentis Tourismus
Traumstrecke von Pass zu Pass: Vom Lukmanier bis zum Oberalp
difficult
Distance 26.4 km
5:40 h
1,572 m
1,444 m
2,741 m
1,910 m

Wir starten mit ein paar lockeren Metern entlang des Südufers des Lai da Sontga Maria, dem Stausee am Lukmanierpass. Am Seeende biegen wir rechts ab und folgen dem Hüttenweg zur Capanna Cadlimo. Die ersten 300 Höhenmeter sind noch knackig, dann aber verteilen sich diese gleichmässig, sodass wir schnell unseren Rhythmus finden und das einsame Tal mit den malerischen Feuchtgebieten geniessen können. An der Cadlimohütte haben wir den ersten «Höhepunkt» der Strecke erreicht. Perfekt für eine Auszeit bei Kaffee und Kuchen. Aber Augen auf, gerade im Herbst sind von der Terrasse der Hütte oft Steinböcke zu beobachten. 

Ab der Hütte erfordert ein kurzer Abstieg ins Val Canaria unsere Konzentration, bevor wir nach Norden abzweigen und über den Passo Bornengo nach Graubünden zurückkehren. Von der originellen Steinmännchenkolonie auf der Höhe Maighelspass lassen wir uns nur kurz ablenken, denn wir machen erst beim klarblauen Lai Urlaun unterhalb der Maighelshütte wieder eine Rast. 

Es geht wieder bergwärts, nach 30 Minuten erreichen wir den Tomasee, die Quelle des Rheins. Bis wir jedoch den höchsten Punkt unserer Runde erreichen, den Pazolastock, müssen wir noch ein wenig beissen. Dafür werden wir mit einem Traumblick in die Surselva und die Urneralpen belohnt. Der Abstieg über Las Puozzas geht ganz leicht, auf dem Oberalppass empfangen uns der höchstgelegene Leuchtturm und zwei Restaurants, wor wir uns die Zeit bis zur Abfahrt des Zuges nach Disentis vertreiben.

Variante: Nach dem Tomasee auf direktem Weg zum Oberalppass

Profile picture of Heidi Meier
Author
Heidi Meier
Update: March 20, 2021
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Bornengopass, 2,741 m
Lowest point
Lukmanierpass, 1,910 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Forested/wild trail 10.57%Path 88.92%Road 0.50%
Forested/wild trail
2.8 km
Path
23.4 km
Road
0.1 km
Show elevation profile

Safety information

Im Juli kann beim Bronengopass noch Schnee liegen. siehe Webcam: www.maighelshuette.ch

 

Tips and hints

Fahrpläne Zug und Postauto: www.sbb.ch

 Furgertaxi Disentis: www.furgertaxi.ch

 

Start

Lukmanier Passhöhe (1,917 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'704'468E 1'157'812N
DD
46.563432, 8.801175
DMS
46°33'48.4"N 8°48'04.2"E
UTM
32T 484761 5156671
w3w 
///hobbyists.pasting.torn
Show on Map

Destination

Oberalp Passhöhe

Turn-by-turn directions

Wir folgen dem signalisierten Wanderweg zur Cadlimohütte. Nach der Hütte Abstieg und Wiederaufstieg, signalisiert mit Oberalppass und Maighelshütte. Bei den Steinmännern im Val Maighels weiter talwärts. Auf der Höhe Maighelshütte zweigen wir auf den Vierquellenweg Nr. 49 ab. Beim See können wir direkt zur Badushütte hoch oder einen Bogen um den See herum machen. Ab Badushütte folgen wir dem Wanderweg zum Pazzolastock und zum Oberalppass.

Public transport

Public-transport-friendly

Mit dem Zug von Chur nach Disentis. Mit dem Postauto bis zur Passhöhe Lukmanier

Mit dem Zug von Andermatt über Sedrun bis Disentis. Mit dem Postauto bis zur Passhöhe Lukmanier

By road

Mit dem Auto von Chur über Disentis bis zur Passhöhe Lukmanier. Oder von Andermatt über Sedrun bis Passhöhe.

 

Parking

Parkplätze auf der Passhöhe (gebührenfrei)

Coordinates

SwissGrid
2'704'468E 1'157'812N
DD
46.563432, 8.801175
DMS
46°33'48.4"N 8°48'04.2"E
UTM
32T 484761 5156671
w3w 
///hobbyists.pasting.torn
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
difficult
Distance
26.4 km
Duration
5:40 h
Ascent
1,572 m
Descent
1,444 m
Highest point
2,741 m
Lowest point
1,910 m
Public-transport-friendly Scenic Linear route Refreshment stops available

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 8 Waypoints
  • 8 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view