Plan a route here Copy route
Snowshoeing recommended route

Schneeschuhtrekking Stagias, 2 Tage

Snowshoeing · Disentis Sedrun
Responsible for this content
Sedrun Disentis Tourismus Verified partner  Explorers Choice 
  • Stagias  mit Piz Muraun
    Stagias mit Piz Muraun
    Photo: Heidi Meier, Sedrun Disentis Tourismus

Phantastisches Schneeschuhtourenerlebnis über den Bergrücken Stagias (signalisiert)

difficult
Distance 22.4 km
8:30 h
774 m
1,092 m
1,864 m
1,090 m

1. Tag: Wir starten in Sedrun mit aufgepackten Schneeschuhen und wandern zum ganzjährig bewohnten Weiler Cavorgia. Auf einem signalisierten Schneeschuhtrail geht es nun auf einer zugeschneiten Fahrstrasse mit einer gemächlichen Steigung bergwärts. Sobald wir den Wald betreten, befinden wir uns in der Wildruhezone und wir können uns anhand der vielen Tierspuren im Schnee vorstellen, wer da alles überwintert. In Stagias erhalten wir Einblick ins Nachbartal Val Medel mit dem Dorf Curaglia, das am Fusse einer mächtigen Bergkette liegt. Weiter folgen wir dem Weg bis zur Alp Pazzola, dem höchsten Punkt der Tour. Kein Baum und kein Strauch versperrt uns den Tiefblick ins Tal und die Sicht auf das Bergpanorama. Bei den Alphütten findet man immer ein windgeschütztes Plätzchen für eine ausgiebige Rast. Bis Stagias wandern wir auf der gleichen Route zurück, dann aber dürfen wir bis Mutschnengia auch mal übers offene Feld gehen und eine eigene Spur in den Schnee legen. Müde und zufrieden erreichen wir das Hotel Cuntera, wo wir herzlich empfangen werden.  (Reservation: info@hotel-cuntera.ch)

2. Tag: Wir tragen die Schneeschuhe nur kurz bis wir den Trail erreichen, der uns auf der historischen Lukmanier-Passroute nach Mompé Medel führt, einer kleinen Walsersiedlung mit Bilck auf Disentis. Während des steilen Abstiegs nach Cuflons, bis direkt an den Rhein, ist Konzentration gefragt. Am Fluss angekommen empfängt uns nur das Murmeln des Wassers - es ist ein idyllischer Ort. Den Aufstieg nach Disentis gehen wir langsam an und sobald wir den Winterwanderweg erreichen, packen wir die Schneeschuhe auf und es ist nicht mehr weit bis zum Bahnhof Disentis.

Author’s recommendation

In Stagias steht der Holzbau der Academia Vivian, auf dessen Treppe man herrlich Pause machen kann. Hinter dem Hotel Cuntera führt eine Hängebrücke aus Lärchenholz über ein imposantes Tobel.

Profile picture of Heidi Meier
Author
Heidi Meier
Update: October 10, 2022
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Alp Pazzola, 1,864 m
Lowest point
Cuflons, 1,090 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Forested/wild trail 50.16%Path 8.64%Road 41.18%
Forested/wild trail
11.2 km
Path
1.9 km
Road
9.2 km
Show elevation profile

Safety information

Die beschilderte Route in der Wildruhezone nicht verlassen.

Tips and hints

Übernachtung im Hotel Cuntera www.hotel-cuntera.ch

Academia Vivian www.academiavivian.ch

Val Medel www.valmedel.info

 

 

Start

Sedrun (1,447 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'701'792E 1'170'884N
DD
46.681418, 8.769167
DMS
46°40'53.1"N 8°46'09.0"E
UTM
32T 482346 5169788
w3w 
///stud.notifying.nudge
Show on Map

Destination

Disentis

Turn-by-turn directions

Auf der Zufahrtsstrasse erreichen wir von Sedrun in ca. 45 Minuten Cavorgia. Ab hier ist der Trail pinkfarben signalisiert. Wir folgen der Route Richtung Stagias. Bei der ersten Abzweigung behalten wir die Richtung bei und die Route macht eine längere Schlaufe in ein Tälchen hinein. Wir gelangen nun auf eine Lichtung mit ein paar Maiensässen. Kurz danach gibt es eine Abzweigung. Hier halten wir nach rechts hinauf und wir bleiben auf dem Weg bis Stagias. Bei der Kreuzung halten wir rechts und folgen der Beschilderung zur Alp Pazzola. Auf dem gleichen Weg zurück bis Stagias. Dann führt die Route über eine zugeschneite Strasse bis nach Mutschnengia. Nach dem Dorf wandern wir auf der Zufahrtsstrasse bis wir die Signalisation für den Schneeschuhtrail links an der Strasse erreichen. Anfangs ist es ein zugeschneiter Feldweg, später folgen wir dem Wanderweg. Kurz nach der Erinnerungstafel zum historischen Weg, steigt der Weg nach links an und führt uns zum Wald hinaus bis zu einem Schlittelweg. Einige Minuten wandern wir auf oder neben diesem Weg. Dann weist uns die Signalisation über einen Rücken bis Mompé Medel. Bei der Kapelle finden wir die Abzweigung nach Cuflons hinunter. Wir überqueren die Brücke, es gibt einen Anstieg bis zum Winterwanderweg Richtung Disentis.

 

Public transport

Public-transport-friendly

Mit dem Zug von Luzern über Andermatt und Oberalppass bis Sedrun. Oder von Chur über Disentis bis Sedrun.

By road

Mit dem Auto von Luzern oder Zürich über Chur bis Sedrun. Der Oberalppass hat Wintersperre

Parking

Parkplätze beim Bahnhof Sedrun (gebührenpflichtig)

Coordinates

SwissGrid
2'701'792E 1'170'884N
DD
46.681418, 8.769167
DMS
46°40'53.1"N 8°46'09.0"E
UTM
32T 482346 5169788
w3w 
///stud.notifying.nudge
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Proviant für ein Picknick. Wir empfehlen eine Topokarte mitzuführen oder die Karte auszudrucken und mitzunehmen


Questions and answers

Question from Andi Melliger  · December 13, 2020 · Community
Ist diese Tour ohne LSV Gerät zu machen? Danke für Ihr Feedback! A. Melliger
Show more
Answered by Heidi Meier · December 15, 2020 · Sedrun Disentis Tourismus
Hallo Andi Ja diese Tour ist ohne LVS zu machen. Die ganze Route ist signalisiert. Viel Spass Heidi
1 more reply

Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
difficult
Distance
22.4 km
Duration
8:30 h
Ascent
774 m
Descent
1,092 m
Highest point
1,864 m
Lowest point
1,090 m
Public-transport-friendly Multi-stage route Scenic Refreshment stops available Cultural/historical interest Forest roads Clear area Linear route Forest
1600 m 1800 m
Morning
1600 m 1800 m
Afternoon

Avalanche conditions

·

Weather at the route's trailhead

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 10 Waypoints
  • 10 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view