Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Steinmandli - Tour

· 1 review · Hiking trail · Disentis Sedrun
Responsible for this content
Sedrun Disentis Tourismus Verified partner  Explorers Choice 
  • Steinmandli- Kolonie mit Blick nach Norden
    Steinmandli- Kolonie mit Blick nach Norden
    Photo: Heidi Meier, Sedrun Disentis Tourismus
m 2400 2300 2200 2100 2000 1900 16 14 12 10 8 6 4 2 km

Eine Steinmandli-Kolonie wartet darauf, durch weitere originelle Bauten erweitert zu werden. T2

easy
Distance 17.8 km
5:15 h
570 m
570 m
2,428 m
1,981 m

Mit kreativen Ideen im Kopf beginnen wir unsere Wanderung am Oberalppass, ins Val Maighels hinein. Unterwegs erfreuen wir uns an der vielfältigen Alpenflora mit Türkenbund oder Purpur-Enzian, an sprudelnden Bergbächen und an klarblauen Bergseen. Auf der Ebene Plidutscha überqueren wir den jungen Rhein, der hier noch als quirliger Bach zu Tale fliesst. Und nach den Seen Lai Urlaun und Lai Carin, erreichen wir den Piogn Crap, wo sich das Wasser des Rein da Maighels  durch eine enge Spalte im Fels zwängt. Vorsicht ist geboten, es hat keine Sicherheitseinrichtungen.

Mit Blick auf den Bornengopass wandern wir weiter und an der Abzweigung zum Maighelspass vorbei, bis wir die Ebene Grava ereichen. Hier sind sie! Die zahlreichen kleinen und grossen Steinmandli, die im Verlaufe von Jahren von den Wanderern während einer Rast gebaut wurden. Wir machen uns alsbald an die Arbeit, denn wir sehen sofort: Steine hat es noch genügend. Es macht Spass, die Kolonie mit einem weiteren Objekt zu bereichern und nachkommenden Wanderern Freude zu bereiten. 

Author’s recommendation

Ein Besuch in der Maighelshütte lohnt sich. Hier gibt es Kaffee und Kuchen mit Aussicht.

 

Profile picture of Heidi Meier
Author
Heidi Meier
Update: March 04, 2023
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Grava Val Maighels, 2,428 m
Lowest point
1,981 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Dirt road 23.22%Forested/wild trail 7.33%Path 68.29%Road 1.13%
Dirt road
4.1 km
Forested/wild trail
1.3 km
Path
12.1 km
Road
0.2 km
Show elevation profile

Safety information

Fairtrail: Ab Maighels teilen sich die Wanderer den Weg mit den Mountainbikern.

Vorsicht ist geboten, wenn Sie mit einem Schritt die tosenden Wasser beim Piogn Crap überspringen.

 

Tips and hints

Maighelshütte: www.maighelshuette.ch

 

 

Start

Oberalppass (2,041 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'694'379E 1'168'215N
DD
46.658503, 8.671746
DMS
46°39'30.6"N 8°40'18.3"E
UTM
32T 474885 5167268
w3w 
///define.pure.wimp
Show on Map

Destination

Oberalppass

Turn-by-turn directions

Wir folgen vom Oberalppass dem markierten Wanderweg zum Tomasee und zur Maighelshütte. Wir wandern jedoch unterhalb des Tomasee`s und der Maighelshütte vorbei Richtung Bornengo - und Maighelspass. An der Abzweigung Maighelspass gehen wir ebenfalls vorbei, bis wir nach ca. 15 Minuten die Ebene Grava erreichen. Den Rückweg legen wir auf der genau gleichen Strecke zurück.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Mit dem Zug von Luzern über Andermatt oder von Zürich über Chur zum Oberalppass

Getting there

Mit dem Auto von Luzern oder von Chur zum Oberalppass

Parking

Parkplätze auf der Passhöhe  (GR gebührenfrei/UR kostenpflichtig)

Coordinates

SwissGrid
2'694'379E 1'168'215N
DD
46.658503, 8.671746
DMS
46°39'30.6"N 8°40'18.3"E
UTM
32T 474885 5167268
w3w 
///define.pure.wimp
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Gepflegte Hände möchten gerne mit Handschuhen geschützt werden.


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.0
(1)
Esther Sager
August 19, 2017 · Community

Photos from others


Reviews
Difficulty
easy
Distance
17.8 km
Duration
5:15 h
Ascent
570 m
Descent
570 m
Highest point
2,428 m
Lowest point
1,981 m
Public-transport-friendly Geological highlights Insider tip Out and back Refreshment stops available Family-friendly

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 4 Waypoints
  • 4 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view