Gipfelerlebnis T4 - Piz Badus (Six Madun)
In seinen Erzählungen berichtet er von einem abenteuerlichen Unternehmen über einen Gletscher, den wir uns heute gar nicht mehr vorstellen können. Er beschrieb den Tomasee wie folgt: «Dieser 200 Schritt breite und 400 Schritt lange See ist das Becken, aus welchem der vordere Rhein seinen Ursprung nimmt. Es ist eine wunderschöne Gegend und somit würdig, die Urquelle eines solchen Flusses zu sein.»
Wir starten die Wanderung am Oberalppass und reihen uns in die Wandergruppen ein, die in Scharen dem Tomasee zustreben. Der See, der als Quelle des Rheins gilt, ist einer der schönsten Plätze in der Region. Er liegt eingebettet in eine Mulde am Fusse des Piz Badus weshalb der See in der romanischen Sprache auch "Wiege des Rheins" genannt wird. Wir lassen die beeindruckende Kulisse auf uns wirken, doch es zieht uns hinauf, dem Gipfel entgegen. Die Wegspuren am hinteren Ende des See`s haben wir bald gefunden und wir steigen über Wiesen hinauf bis zum Grat. Immer wieder werfen wir einen Blick zurück, und bewundern den See, dessen Wasser im schönsten Blau zu uns hinauf schimmert. Der letzte Abschnitt bis zum Gipfel ist steinig und teilweise ausgesetzt. Beim Gipfelkreuz hat es nur wenig Platz um zu sitzen und viel Luft rundherum. Und die Aussicht - phänomenal!
Variante: Die Schlaufe zur Maighelshütte weglassen (Zeitersparnis, ca. 1 Std.)
Author’s recommendation
Track types
Show elevation profileSafety information
Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind notwendig. Für den Abstieg sind Wanderstöcke hilfreich.Tips and hints
Maighelshütte: www.maighelshuette.ch
Fahrplan: www.sbb.ch
Ustria ALpsu: www.alpsu.ch
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit dem Zug von Luzern über Andermatt oder von Zürich über Chur bis zum Oberalppass
Getting there
Mit dem Auto von Luzern über Andermatt oder von Zürich über Chur bis zum OberalppassParking
Grosser öffentlicher Parkplatz auf der Passhöhe (GR gebührenfrei/UR kostenpflichtig)Coordinates
Author’s map recommendations
Equipment
Swisstopokarte 1: 25.000 Blatt 1232Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others
Statistics
- 6 Waypoints
- 6 Waypoints
Guten Tag Florian
Das letzte Stück vor dem Gipfel ist zum Teil exponiert und mit losen Steinen durchsetzt.
Ich wünsche ein gutes Gelingen
Heidi Meier