Planetenweg
Themenweg
· Disentis Sedrun
Unser Sonnensystem im Massstab 1: 900 Millionen
leicht
Strecke 9,7 km
Die Erde ist ein Teil unseres Sonnensystems. Mond, Sonne und Planeten sind unsere nächsten Nachbarn im Weltall.Trotzdem sind die Dimensionen des Sonnensystems so gross, dass wir uns die Grössenverhältnisse nicht vorstellen können. Zum besseren Verständnis dieser Dimensionen dient der Planetenweg Disentis-Sedrun. Die Idee zu diesem Weg kam von Bruder Magnus und zwei Lehrern des Klostergymnasiums Disentis. Im Rahmen einer Projektwoche im Gymnasium und in Zusammenarbeit mit Sedrun Disentis Tourismus entstanden die Tafeln am Wegesrand. Die Informationen auf den Tafeln sollen dem Gast die Dimensionen des Kosmos etwas begreifbarer machen.
Autorentipp
Die Tour kann auch in umgekehrter Richtung gemacht werden.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Sedrun, 1.454 m
Tiefster Punkt
Disentis, 1.158 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1 km
Schotterweg
2,1 km
Naturweg
3,6 km
Pfad
1,9 km
Straße
1 km
Start
Kloster Disentis (1.159 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'708'225E 1'173'712N
DD
46.705835, 8.853904
GMS
46°42'21.0"N 8°51'14.1"E
UTM
32T 488832 5172485
w3w
///mauerreste.teilen.kiefern
Ziel
Bahnhof Sedrun
Wegbeschreibung
Der Planetenweg ist mit braunen Wegweisern markiert. Wir starten die Wanderung beim Kloster Disentis und wir folgen von der Klosterpforte aus der Via da Paders in westlicher Richtung. So kommen wir zur Talstation der Luftseilbahn. Wir wandern weiter Richtung Acletta nach Segnas. Am westlichen Dorfende treffen wir auf den beliebten Wanderweg nach Sedrun. Nach einer Steigung erreichen wir das Dörfchen Mompé Tujetsch, wonach es gemächlich der Bahnlinie entlang bis Bugnei geht. Wir traversieren die Brücke der Matterhorn Gotthard Bahn. Gleich nach der Brücke rechts finden wir eine Unterführung. Wir gehen unter den Geleisen hindurch und wandern wieder oberhalb der Bahnlinie. Sobald wir auf die asphaltierte Strasse gelangen, halten wir gerade aus. Bei der alten Talstation des Sessliftes nach Cungieri gehen wir hinunter und wieder unter den Geleisen hindurch. Nach der Unterführung rechts finden wir die letzte Tafel zum Planetenweg. Nach dem Viadukt über den Bach Drun sehen wir schon den Bahnhof Sedrun. Der Zug bringt uns nach Disentis zurück.
Hinweis
Wildruhezone Bostg: 15.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug von Luzern über Andermatt, oder von Zürich über Chur nach DisentisAnfahrt
Mit dem Auto von Luzern über Andermatt und den Oberalppass, oder von Zürich über Chur nach DisentisDer Oberalppass hat Wintersperre.
Parken
Parkplätze beim Kloster Disentis (gebührenpflichtig)Koordinaten
SwissGrid
2'708'225E 1'173'712N
DD
46.705835, 8.853904
GMS
46°42'21.0"N 8°51'14.1"E
UTM
32T 488832 5172485
w3w
///mauerreste.teilen.kiefern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Lesebrille :-)Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,7 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
367 hm
Abstieg
85 hm
Höchster Punkt
1.454 hm
Tiefster Punkt
1.158 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen