Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Kneipp-Weg

Themenweg · Disentis Sedrun
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sedrun Disentis Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Frisches Wasser für die müden Füsse
    Frisches Wasser für die müden Füsse
    Foto: Heidi Meier, Sedrun Disentis Tourismus
Wir wandern auf den Spuren des Sebastian Kneipp und wir erfahren, dass Kneipp-Anwendungen nicht nur mit Wasser zu tun haben.
leicht
Strecke 4 km
1:30 h
260 hm
260 hm
1.477 hm
1.217 hm

Der Kneippweg fängt bei der Kirche in Acletta an. Bei einem Besuch im kühlen Gotteshaus stimmen wir uns auf den Weg ein. Dann lesen wir die vor der Kirche angebrachte Informationstafel, welche Auskunft über Sebastian Kneipp gibt. Unterwegs  werden wir auf weiteren  Informationstafeln  auf erfrischende oder erholsame Kneipp- Anwendungen hingewiesen. Wir baden unsere Ellbogen im kalten Brunnenwasser, liegen in die Wiese um nur zu hören und zu riechen oder wir gehen mit blossen Füssen über Tannzapfen. Als Abschluss steht uns eine Bachdurchquerung bevor, die mit einem Seil gesichert ist. Ein garantiert prickelndes Erlebnis. Wir bleiben  gleich auf der linken Bachseite und wanden noch zum Aussichtspunkt bei Clavau Su, der uns einen schönen Rundblick auf Berg und Tal beschert. 

Autorentipp

Wer sich noch fit genug fühlt, kann die Tour bis nach Caischavedra fortsetzen und den Themenweg Senda dils Laruns anhängen. Die Luftseilbahn bringt Sie zurüpck ins Tal.

Profilbild von Heidi Meier
Autor
Heidi Meier
Aktualisierung: 19.03.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Sogn Pieder, 1.477 m
Tiefster Punkt
Talstation Luftseilbahn Disentis, 1.217 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,54%Naturweg 46,01%Pfad 38,08%Straße 14,35%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
1,5 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Aclettabach führt im Frühsommer viel Wasser. Dann geht man besser über die Brücke.

Start

Talstation Disentis3000 (1.219 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'707'270E 1'173'105N
DD
46.700529, 8.841273
GMS
46°42'01.9"N 8°50'28.6"E
UTM
32T 487865 5171898
w3w 
///kennzeichnete.ansage.berühmtestes
Auf Karte anzeigen

Ziel

TalstationDisentis3000

Wegbeschreibung

Von der Talstation der Luftseilbahn wandern wir bergan nach Acletta bis zur Kirche. Hier fängt der Kneipp-Weg an. Wir folgen der asphaltierten Strasse ein Stück hinauf bis zur Verzweigung. Beim Brunnen finden wir die zweite Tafel. Nun folgen wir der Fahrstrasse nach rechts ins Val Acletta hinein, die sich gleich nachher wieder verzeigt. Immer bergwärts wandern wir hinauf bis wir wieder zu einer Abzweigung gelangen. Wir gehen gerade aus immer weiter ins Tal hinein. Unterwegs sind die Infotafeln zum Weg. Vor dem Ende des Kneippweges hat es links eine Ruhebank.Dann queren queren zuerst einen kleinen Wasserlauf, nachher sind wir am Bach wo für die Kneipp-Anwender ein Seil gespannt ist Auf der anderen Bachseite folgen wir dem Wanderweg bis wir eine Anhöhe erreichen. Nun zweigen wir  nach rechts ab zurück ins Val Acletta und  überqueren den Bach ein weiteres Mal. Einige Meter weiter erreichen wir  den Fahrweg , auf dem wir von Acletta her gekommen sind. Wir wandern also auf dem gleichen Weg zur Talstation zurück.

Hinweis

Wildruhezone Tir-Crest dil Peter: 15.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug von Luzern über den Oberalppass bis Disentis, Haltestelle Acla da Fontauna. Oder von Zürich über Chur bis Disentis Bahnhof. Anschliessend mit dem Ortsbus bis Talstation Disentis3000 (Variante: umsteigen auf Matterhorn Gotthard Bahn bis Haltestelle Acla da Fontauna)

Anfahrt

Mit dem Auto von Luzern über Andermatt und über den Oberalppass oder von Zürich über Chur bis Disentis.

Parken

Parkplätze bei der Talstation der Luftseilbahn (gebührenfrei)

Koordinaten

SwissGrid
2'707'270E 1'173'105N
DD
46.700529, 8.841273
GMS
46°42'01.9"N 8°50'28.6"E
UTM
32T 487865 5171898
w3w 
///kennzeichnete.ansage.berühmtestes
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Badetuch mitnehmen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
260 hm
Abstieg
260 hm
Höchster Punkt
1.477 hm
Tiefster Punkt
1.217 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.