610 Tegia Nova Trail, Rundtour
Ausgiebige Tour bis über die Waldgrenze (signalisiert)
Wir starten bei der Infotafel in Fadretsch. Nachdem wir die historische Steinbrücke über den Rein da Medel überquert haben gehts hoch zur hübschen Kapelle in Pali. Anfangs ist die Steigung noch moderat, doch schon bald zeigt uns die Signalisation, dass wir einfach irgendwie die Höhenmeter zu den Maiensässen in Plauns hinter uns bringen müssen. Nachher sind wir eine zeitlang im Schatten unterwegs, was unser Erlebnis jedoch nicht zu trüben vermag. Der Winterwald ist zauberhaft und auf der zugeschneiten Alpstrasse kommen wir locker voran. Nach den letzten Tannen versuchen wir die Höhe zu halten und erreichen so in einem Bogen die untere Hütte von Tegia Nova. Auf der sonnigen Südseite richten wir uns für eine ausgiebige Pause ein. Der Abstieg nach Platta, durch Wald und offene Flächen lässt uns jauchzen. Wir lassen den Schnee unter unseren Schuhen stieben! Auch Purzelbäume sind erlaubt!
Autorentipp
Die Tour kann grundsätzlich in beiden Richtungen gemacht werden. Von Curaglia ist jedoch der Aufstieg etwas leichter.
Und wer mag kann noch ein Abstecher zur Alp Pazzola machen.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Von Platta kann mit dem Postauto nach Curaglia zurückgekehrt werden. Zu Fuss ca. 30 Min. auf der Hauptstrasse.
Die Route ist signalisiert, aber Ortsunkundigen wird empfohlen, die Topokarte zur Tour auszudrucken und mitzuführen.
Weitere Infos und Links
Lawinenbulletin www.slf.ch
Fahrplan www.sbb.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Beim Gemeindehaus In Curaglia folgen wir der Signalisation nach Fadretsch, wo sich eine Infotafel zu den Schneeschuhtrails befindet. Nun führt uns der signalisierte Trail mit der Nummer 610 zu den Maiensässen in Plauns, und weiter zur Anhöhe Stagias. Wir zweigen nach links ab und bleiben auf der Route bis nach dem Wald, wo sich die nächste Abzweigung befindet. Nach links abzweigen. Nach den letzten Tannen die Höhe über ein Feld halten und in einem Bogen zur unterne Hütte Tegia Nova. Für den Abstieg dem Wegweiser folgen. Im Wald finden wir immer wieder Stangen als Markierung, die uns den Weg bis hinunter nach Platta weisen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug von Sedrun oder von Chur nach Disentis. Mit dem Postauto von Disentis bis PlattaAnfahrt
Mit dem Auto von Sedrun oder von Chur bis Disentis. Abzweigung Lukmanierpass bis Platta im Val Mede. Der Oberalppass hat WintersperrelParken
Parkplätze an der Strasse, Nähe KircheKoordinaten
Ausrüstung
Sicherheitsaustrüstung ist auf dem markierten Pfad nur bedingt notwendig (LVS,Schaufel,Sonde)
Lawinenlage
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen