Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

Mompé Medel - Alp Pazzola - Mompé Medel

· 2 Bewertungen · Mountainbikerouten · Disentis Sedrun
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sedrun Disentis Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Unterwegs
    Unterwegs
    Foto: Heidi Meier, Sedrun Disentis Tourismus

Über den Rücken von Stagias bis zur Alp Pazzola und über die Hängebrücke in Mutschnengia nach Mompé Medel zurück

mittel
Strecke 16,6 km
2:30 h
732 hm
742 hm
1.861 hm
1.298 hm

In Mompé Medel starten wir auf einer Fahrstrasse bis zur Anhöhe Stagias. Unterwegs nehmen wir uns zwischendurch Zeit um uns ein wenig umzuschauen, denn der Blick auf Disentis ist fantastisch. Oben angekommen entspannen wir uns auf den nächsten paar hundert Metern, bis der Weg etwas anzieht. Wir kommen auf  der Alp Pazzola an, wo zahlreiche Kühe ihre Sommerfrische geniessen und tüchtig Milch geben, für einen feinschmeckenden Alpkäse. 

Die Abfahrt in die Val Medel, über die Maiensässe Plaun Pardatsch, über Alpweiden und durch Wald führt über einen Singletrail und erfordert einiges an Technik. Als nächstes Highlight wartet die Hängebrücke in Mutschnengia auf uns. Sie ist aus einem Projekt mit Forstlehrlingen entstanden und aus Lärchenholz gefertigt. Zwischen den alten Häuser und Ställen des Dörfchens fühlen wir uns in der Zeit um Jahrzehnte zurück versetzt. 

Der letzte Streckenabschnitt legen wir auf dem alten Säumerweg nach Mompé Medel zurück. Erst als das Schiesspulver erfunden wurde, konnte unten in der Schlucht eine Strasse  in die Felsen gesprengt werden, wonach der neue Durchgang die Route über den "Pass Roman" ersetzte.

Wer die Hängebrücke umfahren möchte, kann bei der Kapelle in Pali geradeaus auf die Fahrstrasse nach Mutschnengia wechseln.

 

Autorentipp

Einkehr im Panoramarestaurant Cuntera in Mutschnengia

Profilbild von Heidi Meier
Autor
Heidi Meier
Aktualisierung: 20.08.2022
Schwierigkeit
S2 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Alp Pazzola, 1.861 m
Tiefster Punkt
Pali, Curaglia, 1.298 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 32,68%Schotterweg 13,04%Naturweg 37,40%Pfad 16,86%
Asphalt
5,4 km
Schotterweg
2,2 km
Naturweg
6,2 km
Pfad
2,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vorsicht auf dem Trail kurz vor der Hängebrücke. Kurze Schiebestrevke.

Weitere Infos und Links

www.valmedel.ch

Hotel Cuntera www.hotel-cuntera.ch

 

Start

Mompé Medel (1.307 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'707'750E 1'171'855N
DD
46.689216, 8.847263
GMS
46°41'21.2"N 8°50'50.1"E
UTM
32T 488320 5170640
w3w 
///kürbis.geselle.angekündigt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Mompé Medel

Wegbeschreibung

In Mompé Medel starten wir bergwärts bis Stagias. Dort fahren wir gerade weiter in Richtung Alp Pazzola. Bei der Alp angekommen fahren wir den gleichen Weg ein Stück zurück und biegen aber nach ca. 1 km rechts zur Tegia Nova ab. Bei Plaun Pardatsch treffen wir auf eine Forststrasse, die hinunter in die Val Medel führt. Wir biegen vor Platta links ab und fahren bis Pali. Von hier geht es wieder links hinauf, bis zur Abzweigung nach rechts, auf den Wanderweg nach Mutschnengia. Das kurze Stück Weg bis zur Hängebrücke ist nur bedingt fahrbar. In Mutschnengia gelangen wir auf die Zufahrtstrasse nach Curaglia. Diese verlassen wir jedoch bei der ersten Abzweigung nach links. Der Fahrweg mündet später auf den Wanderweg nach Mompé Medel. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug von Chur bis Disentis oder von Andermatt über Sedrun bis Disentis. Mit dem Postauto bis Haltestelle Mompé Medel. Fahrt mit dem Bike durch den Tunnel bis zum Dorf. Zusätzlicher Aufstieg von ca. 15 Minuten

Anfahrt

Mit dem Auto von Chur  oder von Andermatt über Sedrun bis Disentis. Abzweigung Richtung Lukmanierpass. Abzweigung nach Mompé Medel.

Parken

Parkplätze zuoberst im Dorf (gebührenfrei)

Koordinaten

SwissGrid
2'707'750E 1'171'855N
DD
46.689216, 8.847263
GMS
46°41'21.2"N 8°50'50.1"E
UTM
32T 488320 5170640
w3w 
///kürbis.geselle.angekündigt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(2)
Markus Langhans
30.07.2019 · Community
Von Trutgatsch den direkten Weg zu Punkt 1777 gehen (Wanderwegweiser folgen). Der Wanderweg von der Alp auf der Höhe existiertnur in der Theorie. Der Weg wurde auf den Steinen neu aufgemalt, eigentlich existiert der Weg nicht. Eher S2, auch wegen dem Weg vor der Hängebrücke und dem Schlussteil. Als Familie von Stagias direkt zur Hängebrücke fahren. Bessere Beschreibung seitens Tourismusbüro ist wünschenswert.
mehr zeigen
Tour gemacht am 29.07.2019
Foto: Langhans Markus, Community
urs haag
08.10.2018 · Community
Strecke bis ALP ist verläuft oft auf Asphalt. Auf dem Rückweg biegt man rechts ab in einen Wanderweg. Dieser ist nicht fahrbar, bin dem Weg ca. 1km gefolgt, musste das Bike aber vor allem tragen und schieben. Habe mich dann entschlossen umzukehren und bin den gleichen Weg runter gefahren wie ich hoch gekommen bin. Schade.....
mehr zeigen
urs haag
08.10.2018 · Community
Tour gemacht am 08.10.2018

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
16,6 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
732 hm
Abstieg
742 hm
Höchster Punkt
1.861 hm
Tiefster Punkt
1.298 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Singletrail / Freeride

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.