Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour

Höhenwanderung Tgom - Nalps - Cuolm Cavorgia

Bergwanderrouten · Disentis Sedrun
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sedrun Disentis Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aufstieg um Stavel Sisum
    Aufstieg um Stavel Sisum
    Foto: Heidi Meier, Sedrun Disentis Tourismus
Ausgedehnte Wanderung für Alle, die einen  Zwischenaufstieg nicht scheuen. Dafür wird man mit herrlichen Ausblicken belohnt.
schwer
Strecke 19,1 km
7:15 h
815 hm
1.361 hm
2.281 hm
1.341 hm

In Surrein(Sedrun) beginnt der Aufstieg zum"Stavel sut il Tgom" und wir wandern gleich weiter auf der breiten Kuppe bis zur Alphütte "Stavel Sisum", von wo wir die ganze Talschaft überblicken können. An der Ostseite des Piz Nual und unterhalb des Fil d`Alpetta führt nun ein Wanderweg ins Val Nalps hinein. In der Ferne glitzert bereits der Stausee Nalps. Der Weg ist zum Teil etwas luftig und es hat auch Stellen die mit einem Seil gesichert sind. Bald liegen jedoch die felsigen Abschnitte hinter uns und wir entspannen uns über Alpen und Weiden bis hinunter zum See. Über die Mauer-Krone gelangen wir auf die andere Talseite.

Nach einer Kehre auf der asphaltierten Strasse erreichen wir die Abzweigung nach Cuolm Cavorgia. Der Einstieg ist etwas versteckt, doch gleich nachher treffen wir auf den Zufahrtsweg zur Alp Cuolm Nalps. Wir überblicken noch einmal das Tal, vom Pass Nalps bis zum Piz Gannaretsch, bevor wir auf einem Wanderweg schnell an Höhe gewinnen. Der nun folgende Höhenweg, der nach Cuolm Cavorgia führt, kann man als feines Dessert bezeichnen. Über Puoza Gronda und Plaun Verd wandern wir mit Blick auf den schneebedeckten Oberalpstock und den Tödi zwischen Alpenblumen und Erika. Beim Abstieg kommen wir an der Alphütte Cuolm Cavorgia vorbei und etwas tiefer, beim Punkt 1945, zweigen wir links ins Val Nalps nach Pardatsch da Vaccas ab. Von den Maiensässen wandern wir auf Forstwegen und Nebenstrassen wieder zu unserem Ausgangspunkt zurück. 

Profilbild von Heidi Meier
Autor
Heidi Meier
Aktualisierung: 08.04.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Stavel Sisum, 2.281 m
Tiefster Punkt
Talstation Luftseilbahn Tgom, 1.341 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 16,67%Pfad 65,53%Straße 17,79%
Naturweg
3,2 km
Pfad
12,5 km
Straße
3,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Luftseilbahn auf den Tgom ist nicht mehr in Betrieb.

Der Abstieg nach Pardatsch da vaccas ist teilweise steil und etwas rutschig.

Weitere Infos und Links

 

Tourismusbüro www.disentis-sedrun.ch

 

Start

Surrein/Sedrun) (1.355 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'702'830E 1'170'272N
DD
46.675756, 8.782600
GMS
46°40'32.7"N 8°46'57.4"E
UTM
32T 483372 5169156
w3w 
///sende.rente.aufzeigen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Surrein (Sedrun)

Wegbeschreibung

Von Surrein wandern wir auf dem signalisierten Wanderweg  links an den Häusern vorbei bis zum Tgom. Weiter  über den breiten Rücken bis zum Stavel Sisum. Anschliessend führt der Wanderweg links und in südlicher Richtung ins Val Nalps bis zum Stausee. Wir überqueren die Staumauer und folgen dem markierten Wanderweg zur Alp Cuolm Nalps und weiter nach Cuolm Cavorgia. Beim Punkt 1945 zweigen wir links ab,  steigen nach Pardatsch im Val Nalps ab und folgen der  Strasse nach Surrein bis zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Matterhorn Gotthardbahn bis Sedrun  www.mgbahn.ch

15 Minuten zu Fuss bis zur Talstation der Luftseilbahn

Anfahrt

Mit dem Auto bis zur Talstation der Luftseilbahn Tgom in Sedrun

Parken

Parkplatz bei der Luftseilbahn (gebührenfrei)

Koordinaten

SwissGrid
2'702'830E 1'170'272N
DD
46.675756, 8.782600
GMS
46°40'32.7"N 8°46'57.4"E
UTM
32T 483372 5169156
w3w 
///sende.rente.aufzeigen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
19,1 km
Dauer
7:15 h
Aufstieg
815 hm
Abstieg
1.361 hm
Höchster Punkt
2.281 hm
Tiefster Punkt
1.341 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.